diekreativtuner-favicon_higher

MEIN DESIGN- UND ARBEITSPROZESS

KREATIV PROZESS

Seit mehr als 6 Jahren bin ich als selbständige Kreativ-Beraterin tätig und helfe meinen Kunden das Beste aus Ihrem Branding herauszuholen, egal welche Größe und Form! Meine Mission ist es Projekte erfolgreich und sinngemäß zu visualisieren.

Hier gebe ich dir einen Einblick in meinem kreativen Arbeitsprozess. Für mich ist es wichtig, dass du weißt, welche Schritte ich in meiner Arbeit durchlaufe. Schau dir den Prozess von der Projektanfrage bis hin zum fertigen Projekt an!

1 SCHRITT

Projektanfrage

Wenn du dich dazu entscheidest mit mir zusammenzuarbeiten, füllst du als erstes einen Fragebogen aus. Dadurch kann ich später besser einschätzen, wie dein Projekt aufgebaut ist und alles aus der Vogelperspektive betrachten. Gleichzeitig ist das auch der Beginn eines Prozesses, denn wir werden deine Wünsche und Ziele definieren.

Mir ist Qualität und Leidenschaft sehr wichtig, das Gleiche erwarte ich auch von dir, wenn du mein Kunde bist. Zudem ist es essenziell, dass du Verantwortung übernimmst und mit mir kooperierst, damit wir gemeinsam das Beste aus deinem Projekt herausholen können.

2 SCHRITT

Meine Antwort

Als nächstes erhältst du eine schriftliche Antwort per E-Mail von mir, in der ich auch auf einige deiner Fragen eingehe. Wenn ich komplett verstanden habe und eine genaue Vorstellung von deinen Erwartungen habe, kann ich einschätzen welche Designlösung für dich die beste ist.

Wenn dein Projekt mich überzeugt hat, vereinbaren wir einen Termin für unser erstes persönliches Gespräch per Zoom.

3 SCHRITT

Vertrauen aufbauen

Einer der wichtigsten Komponenten unserer Zusammenarbeit ist Vertrauen. Um deine Vorstellungen umzusetzen, müssen wir klar definieren, wie wir die Aufgaben verteilen. Mir ist es wichtig, dass du meiner Fähigkeit vertraust, denn du kannst immer davon ausgehen, dass ich für dich als mein Kunde nur das Beste will! Genauso muss ich mir auch sicher sein, dass du dich an unsere Absprachen hältst und mitarbeitest. Du musst ganz klar wissen welche Menschen du erreichen willst. Eine klare Definition deiner Ziele und das Bereitstellen deiner Inhalte sind der Kickstart eines guten Brandings. Meine Mission ist es, deine Message klipp und klar visuell darzustellen, nachdem du mir ganz genau erklärt hast, worum es bei dir geht!

4 SCHRITT

Inhalte

Dein Design wird auf dein Projekt angepasst, das bedeutet ich kann erst anfangen zu designen, wenn du mir die Inhalte für dein Projekt geliefert hast, das kann zum Beispiel der Markenaufbau, Webseite, Flyer oder etwas anderes sein.

Als deine Kreativtante kümmere ich mich nur um das Design, wenn du Texte, Bilder, Videos oder andere Dinge außerhalb des Designbereichs brauchst, kann ich meine Partner einschalten. Wir können auch bei deinem Projekt eine professioneller TexterIn dazu holen. Jedoch kann ich erst anfangen zu designen, wenn der Content vorliegt.

5 SCHRITT

Ziele

Für deinen Erfolg ist es entscheidend, dass wir beide ganz genau wissen, welche Ziele du verfolgst. Daher darfst du dich darauf gefasst machen, dass unsere Konversationen im Designprozess sehr ausführlich und intensiv sein werden. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass alle wichtigen Informationen kommuniziert und gesammelt wurden sind, damit dein Projekt am Ende deinen Wünschen entspricht.

6 SCHRITT

Offene Kommunikation

Mein Ziel ist es, dass dein Wert in unserem Projekt sichtbarer wird als vorher. Daher bitte ich dich offen und ehrlich über Details zu sprechen. Bei mir kannst du und sollst du dich öffnen. Wir beantworten uns gegenseitig die Fragen, die wir aneinander haben. Eine klare Kommunikation ist essenziell für deinen Erfolg.

7 SCHRITT

Der Preis

Bevor wir über Geld sprechen, ist es mir wichtig erstmal zu verstehen, wie dein Projekt aufgebaut ist und wie ich dir konkret helfen kann. Ich muss sichergehen, dass wir miteinander harmonieren und als Projektpartner zusammenpassen.

In der Regel gebe ich eine mögliche Preisspanne vor, damit du ungefähr einschätzen kannst, was auf dich zukommt, wenn du mit mir zusammenarbeitest.

Meine Arbeit wird nicht nach Stunden abgerechnet. Der Preis meiner Dienstleistungen basiert auf einer pauschalen Projektgebühr. Als Kunde weißt du also im Voraus, wie hoch du deine Investitionen ansetzen kannst und zahlst dementsprechend einen Fixpreis, egal wie lange es dauert. Der Preis ergibt sich aus den Zielen, dem Arbeitsumfang, den Aktivitäten und dem Zeitplan deines Projekts.

8 SCHRITT

Angebot und Vereinbarungen

Sobald wir beide eine klare Vorstellung von den Bedingungen und Zielen deines Projekts haben, werde ich dir ein Angebot senden. Dieses Angebot wird von mir mit größter Sorgfalt erstellt, damit wir beide ganz genau wissen, welcher Leistungsumfang geliefert wird.

Wenn du das Angebot unterschrieben hast und 50% des vereinbarten Preises bezahlt hast, startet der Designprozess.

9 SCHRITT

Konzeption

Es wird von mir ein neues Konzept erstellt, welches exakt auf deine Ziele angepasst ist. Das bedeutet auch, dass wir deine bestehende Marke (falls sie vorhanden ist) verbessern. Struktur und Inhalte werden auf ein neues Level gebracht. Wir erschaffen für dich eine neue KreativUniverse. Anschließend präsentieren wir dir die Ergebnisse.

Zudem werde ich dir meine Empfehlungen für Erweiterungen aussprechen. Mein geschultes Designauge kann dir sagen, welche zusätzlichen Inhalte Sinn machen und was noch integriert werden kann. Gerne stelle ich dir verschiedene Desingansätze vor und wir schauen, was für dein Projekt am besten passt.

10 SCHRITT

Design

An dieser Stelle kommen wir zu dem Eingemachten: Der Designprozess! Hier wird final die Konzeption des Designs umgesetzt und ein einheitliches Aussehen generiert. Das Layout wird gestaltet, sodass es auch in allen besprochenen Formaten gut aussieht. Webseiten werden immer responsive gestaltet und es wird ausführlich ausgetestet, ob die Darstellung auf gängigen Endgeräten einwandfrei funktioniert.

11 SCHRITT

Vorstellung

Nachdem das Design steht, werde ich dir das Ergebnis präsentieren. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie dein Design entstanden ist und warum genau diese Lösung Sinn macht. Anpassungen werden gegen falls besprochen und anschließend eingearbeitet.

12 SCHRITT

Programmierung (Webseiten)

Je nachdem, wie groß der Umfang des Projektes ist, wird beim Webdesign die Programmierung von mir vorgenommen oder von einem Spezialisten aus meinem Team. Alternativ kann ich das Design an deine hauseignen Entwickler übergeben.

13 SCHRITT

Übergabe an Entwickler

Für dich als Kunde besteht die Möglichkeit das Branding selbst oder mit externen Entwicklern umzusetzen. Die Layouts werden von mir so aufbereitet, dass man sie effektiv weiterverarbeiten kann. Wenn es bei diesem Prozess Rückfragen gibt, stehe ich zur Verfügung.

14 SCHRITT

Übergabe

Die Übergabe der fertigen Website bzw. der von mir erstellten Designs erfolgt, wenn die Abschlussrechnung mit den restlichen 50% bezahlt wurde.