diekreativtuner-favicon_higher

Vereinbare jetzt ein kostenfreies 30 Minuten Kreativ Gespröch. > Jetzt Termin sichern

Lass uns einfach mal offen und ehrlich darüber reden, was es bedeutet eine eigene Website zu erstellen.

Eigene Website erstellen oder Website erstellen lassen? Meine Sicht als High-End Webdesignerin

Lass uns einfach mal offen und ehrlich darüber reden, was es bedeutet eine eigene Website zu erstellen.

Es gibt da draußen viele verschiedene Ansichten und viele davon sind darauf ausgelegt, dass du glaubst, dass es möglich ist in 24 Stunden eine professionelle Website an den Mann (oder an die Frau) zu bringen. Heute will ich dich durch das mystische Universum des Webdesigns begleiten und dich darüber aufklären, welche Möglichkeiten du wirklich hast, wenn es darum geht deine eigene Website zu erstellen oder erstellen zu lassen. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

 

Eine eigene Website zu erstellen kann eine aufregende Erfahrung sein, aber es erfordert auch viel Arbeit und Zeit. Wenn du dich dafür entscheidest, deine eigene Website zu erstellen, hast du die vollständige Kontrolle über das Design, den Inhalt und die Funktionen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine eigene Website erstellen kannst, z.B. durch die Verwendung von Website-Baukästen oder Content-Management-Systemen wie WordPress.

 

Allerdings gibt es auch Nachteile bei der Erstellung deiner eigenen Website. Zum Beispiel kann es schwierig sein, ein professionelles Design zu erstellen, wenn du gar keeene Erfahrung im Webdesign hast. Auch die Wartung und Aktualisierung deiner Website kann zeitaufwendig sein und erfordert technisches Know-how.

Webseite erstellen, Website selber erstellen, Webdesign, professionelle Agentur, DIY, Kosten, Zeit, Erfahrung, Funktionen, Design

Ich sach immer: Eine professionelle Website ist wie dein Einkaufsladen, der 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche begehbar ist, egal ob du jetzt schläfst, mit Mutti ein Käffchen trinkst oder mit Schatzi im Disney Land spazieren bist. Ganz krass ist es, wenn du deinen Shop hast, dann können deine Fans ohne deine Anwesenheit sogar deine geilen Produkte kaufen 24/7 😉.

 

Eine juuuuut gestaltete Website kann dich nicht nur präsentieren, sondern dir auch dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen und das Vertrauen bestehender Kunden zu stärken. Jetzt verrate ich dir einen richtigen Insider-Tipp: Wenn deine Website DSGVO-konform ist und Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt, ist es wahrscheinlicher, dass sie in den Suchergebnissen erscheint und von potenziellen Kunden gefunden wird.

 

Darüber hinaus sind eine ansprechende Gestaltung und die Benutzerfreundlichkeit der Website von großer Bedeutung, da sie das Interesse der Besucher wecken und sie dazu motivieren kann, auf der Website zu bleiben und möglicherweise sogar einen Kauf zu tätigen. Eine professionelle Website kann auch zeigen, dass du dein Unternehmen ernst nimmst und dass du bereit bist, deine Soulmission zu 100%, wenn nicht zu 1000%, zu leben!

 

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es nicht ausreicht, einfach eine Website zu erstellen und dann zu hoffen, dass alles von alleeeeeineee kommt. So nicht, ohne Fleiß, kein Preis 😉. Eine professionelle Website erfordert regelmäßige Aktualisierungen und Optimierungen, um sicherzustellen, dass sie effektiv bleibt und neue Kunden anzieht. Deine Website ist in dieser Hinsicht, wie dein Garten: Sie braucht Liebe, ganz viel Aufmerksamkeit und eine Portion Fürsorge, damit allet rischtig wächst!

Webseite erstellen, Website selber erstellen, Webdesign, professionelle Agentur, DIY, Kosten, Zeit, Erfahrung, Funktionen, Design

Wie viel kostet es eine eigene Website zu erstellen?

Die Kosten für die Erstellung einer eigenen Website… lass mich mal überlegen… dat kann richtig schwanken, um ehrlich zu sein, hängt es davon ab, was du mit der Website erreichen willst. Wenn du einen Website-Baukasten wie Wix oder Jimdo verwendest, kannst du möglicherweise eine einfache Website für nur ein paar Euro pro Monat erstellen. Diese Baukästen bieten viele vorgefertigte Vorlagen und Funktionen an, die für den Durchschnittsbenutzer ausreichend sein können.


Allerdings haben diese vorgefertigten Vorlagen auch ihre Grenzen und können dazu führen, dass deine Website weniger einzigartig und professionell aussieht. Außerdem kann es schwierig werden, die Website deinen Wünschen entsprechend anzupassen oder individuelle Funktionen hinzuzufügen.


Wenn du dich für professionelles Webdesign entscheidest, kann der Preis stark variieren. High-End-Webdesign kann mehrere tausend Euro kosten, da es sich um eine maßgeschneiderte Lösung handelt, die auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Hier frage ich dich: Willst du dich von der Masse abheben und so richtig zeigen, wer du bist? Also quasi einen Designmantel haben, der dich und dein Business in seinem Kern widerspiegelt? Oder bist du mit einem einfachen Rahmen zufrieden, der nicht mal ansatzweise an das rankommt, was du an Mehrwert zu bieten hast?

Webseite erstellen, Website selber erstellen, Webdesign, professionelle Agentur, DIY, Kosten, Zeit, Erfahrung, Funktionen, Design

Wie kann ich meine eigene Website erstellen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine eigene Website erstellen kannst, abhängig von deinen Bedürfnissen und Kenntnissen im Bereich Webdesign. Hier sind einige Optionen, die du mal testen kannst, um ein Gefühl dafür zu bekommen:

1. Google My Business:

Wenn du eine einfache Website benötigst, um dein Unternehmen online zu präsentieren, könnte Google My Business eine Option sein. Es ermöglicht dir, eine kostenlose Business-Website zu erstellen, die in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird, wenn jemand nach deinem Unternehmen sucht. Du kannst Informationen zu deinem Unternehmen hinzufügen, wie Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktinformationen.

2. Jimdo und Wix:

Diese beiden Plattformen sind sogenannte Website-Baukästen, die es dir ermöglichen, eine Website ohne Vorkenntnisse zu erstellen. Jimdo und Wix bieten eine ganze Palette an Vorlagen und Tools, mit denen du deine Website gestalten kannst. Du kannst ein Konto erstellen und dich mal rantasten.

3. WordPress:

WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, die es dir ermöglicht, eine Website von Grund auf zu erstellen und anzupassen. Ich persönlich arbeite mit WordPress und ick liebs: Du kannst hier alles anpassen, verschieben, machen, tun, wie du willst. Jetzt kommt das AAAABER: es erfordert ein gewisses Maß an technischem Wissen und es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um es richtig einzurichten.

Unabhängig davon, welche Option du wählst, ist es wichtig, dass deine Website DSGVO-konform ist und sich mit Google anfreundet, sprich SEO-optimiert wird, damit deine Lieblingskunden dich finden können. Google und deine Website müssen best friends werden, sonst bleibst du unsichtbar. Außerdem muss man gleich sehen, wie man deine Website bedienen kann. Lade deine Gäste dazu ein, sich alles in Ruhe anzuschauen, zeige Ihnen, wo man überall klicken kann. Das ist so wie in deinem Wohnzimmer, wenn deine Freunde zu Besuch kommen: Das Essen und die Getränke stehen auf dem Tisch griffbereit. Sei einladend mit deinem Webdesign und zeig, was du zu bieten hast.

Webseite erstellen, Website selber erstellen, Webdesign, professionelle Agentur, DIY, Kosten, Zeit, Erfahrung, Funktionen, Design

Worauf sollte man bei der Erstellung einer eigenen Website achten?

Eine eigene Website zu erstellen ist heutzutage für viele Unternehmen und Selbstständige ein Must-have. Ja es gibt auch Ausnahmen, wo ich sage, dat läuft juut ohne, doch in der Regel brauchen wir eine Website. Deine Website ist deine Chance, deine Lieblingskunden zu gewinnen, News zu teilen und deine eigene Soul Brand aufzubauen, mit der du deiner Mission eine Gestalt gibst. Es gibt viele Dinge zu beachten, wenn du deine Website erstellst. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest:

1. Zielgruppenorientiertes Design:

Es ist wichtig, dass das Design deiner Website auf deine Zielgruppe zugeschnitten ist. Du musst sicherstellen, dass das Design ansprechend, intuitiv und einfach zu navigieren ist. Ein ansprechendes Design hilft dabei, das Interesse potenzieller Kunden zu wecken und sie auf der Website zu halten.

2. Responsive Design:

Immer mehr Menschen nutzen ihre mobilen Geräte, um im Internet zu surfen. Deshalb sollte deine Website für verschiedene Geräte wie Smartphones und Tablets optimiert sein. Eine responsive Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Geräts an und stellt sicher, dass alle Inhalte korrekt angezeigt werden.

3. SEO-Optimierung:

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg deiner Website. Es gibt viele Techniken, mit denen du sicherstellen kannst, dass deine Website in den Suchergebnissen gut platziert ist. Eine gute SEO-Optimierung hilft dir dabei, potenzielle Kunden zu erreichen und deine Online-Präsenz zu verbessern.

4. Content:

Der Inhalt deiner Website ist entscheidend für den Erfolg deiner Website. Du musst sicherstellen, dass du relevante und ansprechende Inhalte bereitstellst, die deine Zielgruppe ansprechen. Ein ansprechender und relevanter Inhalt kann dazu beitragen, das Interesse der Besucher zu wecken und sie zu Kunden zu konvertieren.

5. Sicherheit

Die Sicherheit deiner Website ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Es ist wichtig, dass du eine sichere Website hast, um die persönlichen Daten deiner Besucher zu schützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Dinge wie SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Backups und Software-Updates.

6. Analytik:

Es ist wichtig, dass du die Performance deiner Website überwachst und analysierst. Dazu solltest du Tools wie Google Analytics verwenden, um zu verstehen, wie Besucher auf deine Website gelangen, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie bleiben. Diese Informationen können dir helfen, die Performance deiner Website zu verbessern und die Conversion-Rate zu steigern.
Webseite erstellen, Website selber erstellen, Webdesign, professionelle Agentur, DIY, Kosten, Zeit, Erfahrung, Funktionen, Design

Wie kann ich kostenlos eine eigene Website erstellen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine eigene Website kostenlos zu erstellen. Hier sind einige Optionen:

1. Webseite-Baukästen:

Es gibt viele Anbieter wie Wix, Jimdo, Weebly und SquareSpace, die kostenlose Website-Baukästen anbieten. Diese ermöglichen es Benutzern, eine Website zu erstellen, ohne dass sie Programmierkenntnisse benötigen. Die meisten Anbieter bieten kostenlose Versionen an, die jedoch in der Regel Werbung enthalten und nur begrenzte Funktionen bieten. Wenn man die Werbung entfernen und mehr Funktionen haben möchte, muss man in der Regel ein monatliches Abonnement abschließen.

2. Kostenlose WordPress-Hosts:

Es gibt einige Anbieter wie InfinityFree, Byet.host und Freehosting, die kostenlose WordPress-Hosting-Dienste anbieten. Diese Option erfordert jedoch einige technische Kenntnisse, da man WordPress manuell installieren und konfigurieren muss.

3. GitHub Pages:

Für Entwickler bietet GitHub Pages eine kostenlose Möglichkeit, statische Websites zu hosten. Es ist jedoch erforderlich, dass man mit Git und der Verwendung von Markdown vertraut is

Beachte bitte, dass kostenlose Optionen in der Regel begrenzte Funktionen haben und nicht so professionell aussehen wie eine professionell erstellte Website. Wenn du es wirklich ernst meinst mit deiner Brand, lege ich dir ans Herz in ein gutes, aussagekräftiges Branding zu investieren, weil:

Es wäre einfach schade, wenn deine Mission nicht richtig rauskommt, weil du deinem Branding zu wenig Beachtung schenkst.

Webseite erstellen, Website selber erstellen, Webdesign, professionelle Agentur, DIY, Kosten, Zeit, Erfahrung, Funktionen, Design

Kann jeder eine eigene Website erstellen?

Wenn du dich dafür entscheidest, deine Website erstellen zu lassen von einem Profi, hast du den Vorteil, dass du dich nicht um das technische Know-how oder das Design kümmern musst. Ein professioneller Webdesigner kann dir dabei helfen, eine Website zu erstellen, die deinen Anforderungen entspricht und deine Besucher begeistert.


Letztendlich hängt die Entscheidung, ob du deine eigene Website erstellen oder erstellen lassen möchtest, von deinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab. Wenn du Zeit und Geduld hast und über Erfahrung im Webdesign verfügst, kann das Erstellen deiner eigenen Website möglich sein. Wenn du jedoch schnell eine professionelle Website benötigst oder keine Erfahrung im Webdesign hast, kann es sinnvoller sein, einen professionellen Designer zu beauftragen. Gerne stehe ich mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um deine Website geht!

Deine KREATIV TANTE KIMI

Was interessiert Dich?

Themen Einsendung

Es ist kein Artikel für dich dabei aber du möchtest gern mehr über Kreative Themen erfahren? dann sende uns gerne dein Themen Vorschlag.

Themen Einsendung